Mit meiner supervisorischen Arbeit möchte ich Menschen dabei begleiten und dazu anleiten, schwierig erlebten Situationen an ihrem Arbeitsplatz, mit Kollegen, Vorgesetzten oder ihren Klienten besser einzuordnen und zu verstehen in den eigenen und fremden (anderen, auch institutionellen) Anteilen, ihre Konfliktfähigkeit zu stärken und eigene Lösungsstrategien zu entwickeln, Zufriedenheit und Freude am beruflichen Handeln zu erhalten bzw. wieder zu gewinnen.
Dabei ist es mir wichtig, den Blick auf ihre Fähigkeiten und Ressourcen zu richten, um deren Potential zu nutzen, andererseits auch Grenzen realistisch einzuschätzen.
Meine supervisorische Arbeit ist getragen von einem wertschätzenden, christlichen Menschenbild und dem Zutrauen, dass Menschen in sich die Möglichkeit tragen, zu wachsen und zu reifen.
Berufliche Qualifikation
- Staatsexamen höheres Lehramt
- Focusing und klientenzentrierte Gesprächsführung (GwG)
- Supervisorin DGSv
Wissenswertes
Mit meiner supervisorischen Arbeit möchte ich Menschen dabei begleiten und dazu anleiten, schwierig erlebten Situationen an ihrem Arbeitsplatz, mit Kollegen, Vorgesetzten oder ihren Klienten besser einzuordnen und zu verstehen in den eigenen und fremden (anderen, auch institutionellen) Anteilen, ihre Konfliktfähigkeit zu stärken und eigene Lösungsstrategien zu entwickeln, Zufriedenheit und Freude am beruflichen Handeln zu erhalten bzw. wieder zu gewinnen.
Dabei ist es mir wichtig, den Blick auf ihre Fähigkeiten und Ressourcen zu richten, um deren Potential zu nutzen, andererseits auch Grenzen realistisch einzuschätzen.
Meine supervisorische Arbeit ist getragen von einem wertschätzenden, christlichen Menschenbild und dem Zutrauen, dass Menschen in sich die Möglichkeit tragen, zu wachsen und zu reifen.
Kontakt
Heidi Winter
Am Pfinztor 17, 76227 Karlsruhe
Telefon: | 0721 492714 |
Telefon 2: | 0176 24286723 |
Fax: | 0721 9415879 |
E-Mail: | winter.heidi@web.de |